Spielklasse Trainer/Betreuer Trainingszeiten
Sachsenliga Ost Bernd Höhne Freitag: 13:30 - 15:00 Uhr

hintere Reihe v.l.n.r.:   Felix Greiner; Mathias Bräunlich (Betreuer); Christian Van der Zwaag; Phillip Wagenitz; Mario Grabsch; 

mittlere Reihe v.l.n.r.:  Peggy Lentzkow; Sebastian Gebauer; Mark Simon; Marcel Schenk (Kapitän); Bernd Höhne (Trainer)

vordere Reihe v.l.n.r.:  ​​Sven Thies; Roy Förster; Sebastian Prohl; Nico Rosemann

es fehlt: Marco Gröger

23. Februar 2025

Hallenfußballturnier um den INTEGRA-Cup in Senftenberg

Am Samstag, den 22.02.25 fand in der Niederlausitzhalle Senftenberg, das 25.Hallenfußballturnier um den INTEGRA-Cup für Menschen mit Behinderung statt. Es nahmen 10 Teams teil, die in 2 Gruppen eingeteilt wurden. Die Männer vom VfB Weißwasser mussten dabei auf 3 Stammspieler verzichten. Trotzdem konnte man durch eine geschlossene Teamleistung den Gruppensieg erkämpfen.
Der VfB erzielte folgende Gruppenergebnisse: 

Abschlusstabelle Gruppe B:

gegen Lauchhammer 0:1
gegen Pirna 1:0
gegen Cottbus 2:0
gegen Lübben 5:0
Platzierung Team Tore Punkte
Platz 1 Weißwasser 8:1 9
Platz 2 Lauchhammer 1:1 8
Platz 3 Pirna 5:2 5
Platz 4 Cottbus I. 5:4 5
Platz 5 Lübben 1:14 0

Im 1.Halbfinale verloren unsere Männer durch einen groben taktischen Fehler mit 0:1 gegen Senftenberg. Ansonsten war es ein Spiel auf Augenhöhe.
Im 2.Halbfinale hieß es 0:0. Das 9m Schießen gewann Frankfurt/O. gegen Lauchhammer mit 2:1.

Die Platzierungsspiele gingen wie folgt aus: 

Spiel um Platz 9 Potsdam Lübben 3:1
Spiel um Platz 7 Herzberg Cottbus 2:1
Spiel um Platz 5 Dresden Pirna 0:0
1:2 n. 9m
Spiel um Platz 3 Weißwasser Lauchhammer 1:0
Endspiel Frankfurt/O Senftenberg 1:1
2:1 n. 9m

Endstand beim INTEGRA-Cup:
1. Frankfurt/O.
2. Senftenberg
3. Weißwasser
4. Lauchhammer
5. Pirna
6. Dresden
7. Herzberg
8. Cottbus
9. Potsdam
10. Lübben
 

Für den VfB Weißwasser / Lebenshilfe Weißwasser waren im Einsatz:

Mark Simon; Sebastian Gebauer; Marcel Knobelsdorf; Marcel Schenk; Phillip Wagenitz; Christian Van der Zwaag; Mario Grabsch; Felix Greiner; Nico Rosemann

Trainer: Bernd Höhne

Betreuer: Tatjana Schmittel; Mathias Bräunlich; Sven Stenzel; Carsten Stephan 

02. Februar 2025

Hallenfußballturnier um den Lebenshilfe-Cup in Weißwasser

Am Samstag, den 01.02.25 fand in der Dreifelder-Sporthalle das zum 17. mal in Weißwasser ausgetragene Hallenfußballturnier der Lebenshilfe Weißwasser und des VfB Weißwasser um den Lebenshilfe-Cup für Menschen mit Behinderung statt.
Es nahmen 6 spielstarke Teams aus Sachsen und Brandenburg teil.
Die Eröffnung nahmen der GF der Werkstätten der Lebenshilfe Weißwasser Sascha Melcher vor. Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit einer Spielzeit von 12 Minuten und auf große Hallen Tore gespielt. Dabei gab es für die beiden Teams des VfB Weißwasser folgende Ergebnisse:
Das Eröffnungsspiel zwischen Weißwasser I. und Weißwasser II. endete 12:0
Des weiteren spielte Weißwasser I:

gegen Senftenberg II. 3:0
gegen Senftenberg I. 4:3
gegen Dresden 1:2
gegen Cottbus 0:5

Weißwasser II. spielte:

gegen Dresden 0:4
gegen Cottbus 0:7
gegen Senftenberg II. 0:2
gegen Senftenberg I. 0:7

Unsere beiden Weißwasseraner Teams konnten in Summe nicht die gewohnte Leistungabrufen.
Die 1.Mannschaft war nach dem 4:3 Sieg gegen Senftenberg der erste Anwärter auf denTurniersieg. Dann ließ man plötzlich die nötige Körpersprache vermissen und verlor nicht unverdient gegen deutlich schwächere Dresdner mit 2:1.
Die Spiele des Turniers verliefen alle in sportlich harmonischer Atmosphäre.
Die Siegerehrung nahm Herr Sascha Melcher vor.
Die Teams bedankten sich bei den Schiedsrichtern Kai Rosenstengel und Nico Fohl sowie einschließlich die Zuschauer bei Petra Rapp und Ilona Pasterny, die die Versorgung mit Speisen und Getränken übernahmen.

Endstand um den Wanderpokal des LH Cups:

Platzierung Team Tore Punkte
Platz 1 Cottbus 25:7 12
Platz 2 Senftenberg I. 25:9 12
Platz 3 Weißwasser I. 20:10 9
Platz 4 Dresden 9:14 6
Platz 5 Senftenberg II. 8:15 6
Platz 6 Weißwasser II. 0:32 0

Für den VfB Weißwasser / die Lebenshilfe Weißwasser waren im Einsatz:

Weißwasser I.
Sebastian Prohl; Sebastian Gebauer; Marcel Schenk; ​Phillip Wagenitz; Roy Förster; Marco Gröger

Weißwasser II.
Sven Thies; Marcel Knobelsdorf; Mario Grabsch; Christian Van der Zwaag; Mark Simon;Felix Greiner; Nico Rosemann


Trainer: Bernd Höhne

Betreuer: Begleitender Dienst Peggy Lentzkow; Mathias Bräunlich